Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Loreley treffen sich zum Zeltlager im Camp Kaub
Vom 15. bis 17. Juli 2022 fand das Zeltlager der Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Loreley in Kaub statt. Den Anlass des Zeltlagers bildete das 50-jährige Jubiläum der Jugendfeuerwehr Kaub. Auf dem Gelände des „Round Table Kinder- und Jugendcamp Kaub“ im ehemaligen Elsleinbad fanden alle Beteiligten einmalige Bedingungen für ein Jugendfeuerwehr-Zeltlager vor: Neben den massiv gebauten Zelten und einem großen überdachten Grillplatz gab es zahlreiche Freizeitmöglichkeiten zum Basketball spielen, Tischtennis spielen oder klettern.
Das Team um den Jugendfeuerwehrwart der Jugendfeuerwehr Kaub, Timo Perscheid, hatte ein abwechslungsreiches und kurzweiliges Programm für das Zeltlager ausgearbeitet. So stand am ersten Abend ein Völkerballturnier auf dem Programm, das am Ende die Jugendfeuerwehr Prath vor der Jugendfeuerwehr Weisel gewann. Den 3. Platz belegte die Jugendfeuerwehr aus Sauerthal. Samstags kam es dann zur traditionellen Lagerolympiade. An zehn verschiedenen Stationen, darunter Schlauchkegeln oder das Befördern eines Golfballs durch einen B-Schlauch, war neben feuerwehrtechnischem Fachwissen auch viel Geschicklichkeit gefragt.
Ein weiterer Höhepunkt des Zeltlagers war die Abschlussübung des diesjährigen Grundlehrgangs der Verbandsgemeinde Loreley, die anlässlich des Zeltlagers im Camp Kaub stattfand. Hier konnten die Kinder und Jugendlichen einen ersten Eindruck davon bekommen, welche Aufgaben es auf dem Weg zum Feuerwehrmann zu bewältigen gilt.
Auf die Abschlussübung des Grundlehrgangs folgte der offizielle Teil des Zeltlagers. VG-Jugendfeuerwehrwart Fabian Zorn begrüßte hierzu Bürgermeister Mike Weiland, Wehrleiter Jörg Preißmann sowie dessen Stellvertreter André Dillenberger. Mike Weiland betonte in seinem Grußwort die sehr wichtige Rolle einer guten Nachwuchsarbeit um das Fortbestehen der freiwilligen Feuerwehren in der Verbandsgemeinde Loreley zu sichern. Mit Spannung erwarteten alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Siegerehrung der Lagerolympiade, die von Timo Perscheid und Fabian Zorn vorgenommen wurde. Den 1. Platz erzielte wiederum die Jugendfeuerwehr Prath, gefolgt von der Jugendfeuerwehr Dahlheim auf dem 2. Platz. Auf dem 3. Platz landete die Gruppe aus Kaub-Sauerthal. Die Plätze 4 und 5 belegten die Jugendfeuerwehren aus Kaub und Weisel. Zum Abschluss des offiziellen Teils hatte Bürgermeister Mike Weiland mit einem Eis für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer die optimale Abkühlung bei sommerlichen Temperaturen im Gepäck.
Den Abschluss des Zeltlagers am Sonntag bildete die Abnahme der Jugendflamme in den Stufen I und II. Die unterschiedlichen Aufgaben hierzu meisterten alle Kinder und Jugendlichen mit Erfolg. Besonders erfreulich war, dass mit den Jugendfeuerwehren aus Miehlen und Nassau auch zwei Nachwuchswehren außerhalb der Verbandsgemeinde Loreley an der Abnahme teilnahmen. Ein besonderes Dankeschön gilt hierbei Peter Nörtershäuser, dem Fachbereichsleiter Wettbewerbe der Kreisjugendfeuerwehr, der die Abnahme leitete.
Am Ende des Zeltlagers waren sich alle Beteiligten einig, dass dies nicht das letzte Jugendfeuerwehr-Zeltlager im Camp Kaub war.