Einsatzstatistik
B2.01 - Rauchentwicklung aus Gebäude
Brandeinsatz > Wohngebäude
Brandeinsatz
Zugriffe 380
|
eingesetzte Kräfte
|

Einsatzbericht
Zunächst wurden die Feuerwehren aus Sauerthal, Kaub, Weisel, dem hessischen Lorch sowie das FEZ-Personal Sankt Goarshauen zu einer unklaren Rauchentwicklung aus einem Gebäude nach Sauerthal alarmiert. Vor Ort bestätigte sich die Lage. In einer Küche brannte ein Elektroherd, welcher durch den ersten Angriffstrupp schnell abgelöscht werden konnte. Der Brandrauch zog sich bis in das Dachgeschoss. Auf Grund dessen wurde die Einheit Sankt Goarshausen mit zusätzlichen Atemschutzgeräteträgern nachalarmiert. Mittels Wärmebildkamera kontrollierten weitere Atemschutztrupps das Innere des Gebäude. Im Außenbereich ging die Drehleiter aus Lorch in Stellung und kontrollierte das Dach. Mittels Überdrucklüftern wurde das Gebäude gelüftet. Der Einsatz konnte, nach dem Aufrüsten der Fahrzeuge, nach 3,5 h beendet werden.
Text und Bild: Feuerwehr Sankt Goarshausen
sonstige Informationen
Einsatzbilder
Neueste Beiträge
- Gemeinschaftsübung der Einheit Nochern-Weyer und der Gruppe Absturzsicherung
- Feuerwehren bekommen Danke gesagt
- Führungskräfteschulung „Unfallhilfe & Rettungsarbeiten an Hochvolt- und Elektrofahrzeugen“
- Beförderungen und Ehrungen bei der Einheit Kaub
- Peter Diesler für 45-jährige aktive pflichttreue Tätigkeit in der Feuerwehr geehrt